- Details
- Geschrieben von Rainer Martius
Über Pfingsten fanden zwei Turniere der Sen. III B Klasse in Bad Beversen statt. Thomas und Hanna konnten an diesem Wochenende glänzen und erreichten zwei mal das gut besetzte Finale. Am Samstag gingen 37 Paare an den Start, hier konnten sich unsere beiden den 6. Platz im Finale sichern. Am Sonntag ging es dann hoch motiviert in das nächste Turnier. Bei insgesamt 33 Paare am Start tanzten sich die beiden in vier Runden ebenfalls ins Finale und konnten das Turnier mit dem zweiten Platz abschließen.
Mit den beiden Turnieren am Wochenende mit insgesamt 8 Runden und 56 geschlagen Paaren erfüllten die beiden die letzte Hürde für den Aufstieg in die A-Klasse, die Kronprinzenklasse.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von Rainer Martius
Ehepaar Dräger erfolgreich in BlackpoolUnser Paar Andrea Simon-Dräger und Oliver Dräger waren gemeinsam mit Birgit und Carsten Spengemann aus unserem Team BallroomPassion am Wochenende nach England gereist. Blackpool ist das „Wimbledon für Turniertänzer“ in einem der schönsten Tanzsäle.
Die beiden mussten sich mit über 70 Paaren auf internationaler Ebene messen und freuten sich die 4. Runde der British Open Championships in der Altersgruppe über 50 tanzen zu dürfen. Die gute Vorbereitung von Oliver und Andrea hat sich gelohnt, denn sie schafften es unter die besten 37 Paare des Turnier (das exakte Ergebnis erfährt man erst Tage nach der Veranstaltung). Hans Jürgen Burger ehemaliger mehrfacher Weltmeister in Blackpool hat die beiden taktisch hervorragend auf die große Tanzfläche vorbereitet, und auch das Training mit unserem Trainer Adrian Klisan hat sich für die beiden ausgezahlt.
Birgit und Carsten durften sogar noch die 24er Runde tanzen. Ein insgesamt tolles Erlebniswochenende in Blackpool.
Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so:-))
- Details
- Geschrieben von Iris
Erfolgreiches Wochenende für die Turniertänzer vom TSC Schwarz-Weiß-Blau am 23. und 24. April:
Der TSC Blau-Gold Darmstadt veranstaltete an diesem Wochenende das 5. Mal den Südhessenpokal in seinem Clubhaus.
Im Turnier der Senioren II S Standard traten am Samstag, den 23.04.22, Oliver Dräger und Andrea Simon-Dräger an und konnten sich im Finale den 4. Platz sichern (Bild rechts).
Einen Tag später, am 24.04.2022 gingen Thomas und Hanna Owesny in Masserberg bei den beliebten Rotkäppchen-Turnieren des Tanzsportclubs "Rennsteigperle" an den Start:
In einem für die heutige Zeit sehr ungewöhnlich starken Feld von 18 startenden Paaren konnten sich die beiden im Finale der Senioren III B gegen das übrige Feld durchsetzen und sicherten sich mit dem 1. Platz einen der außergewöhnlichen Pokale dieser Turnierveranstaltungen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Paare.
- Details
- Geschrieben von .
Am Samstag, dem 30.04.2022, fand nach zwei Jahren Pause das erste Heimturnier statt.
Nicht nur, dass man sich erstmals wieder an eine Ausrichtung einer Veranstaltung gewöhnen musste, fand auch dieses Turnier in neuen Räumlichkeiten statt. Erstmals wurde ein Heimturnier des Vereines im Volkshaus Sossenheim ausgerichtet.
Insgesamt waren 5 Turniere der Seniorenklassen geplant. Leider mussten die Senioren I A aufgrund geringer Teilnehmerzahl ausfallen.
Den Anfang machte die SEN III B Klasse: Hier gingen insgesamt fünf Paare an den Start. Sieger dieses Turnieres wurde das Paar Werner Knoop und Anett Rönnig vom Gießener Tanz-Club 74.
Weiter ging es dann mit der SEN III A Klasse die Anfangs die größte Starterzahl aufwies. Leider gingen dann aber nur aufgrund kurzfristiger Absagen insgesamt 6 Paare an den Start. Hier siegte das Paar Dr. Peter Eckerle und Dr. Anette Eckerle. Diese Paar tanzte als Sieger dann nochmals in der nächsthöheren Klasse der SEN III S mit.
Weiter ging es dann mit der SEN II S Klasse mit insgesamt 7 Paaren. Hier ging auch unser Heimpaar Oliver Dräger und Andrea Simon-Dräger an den Start. Die beiden belegten im Finale einen sehr guten 4 Platz denkbar knapp hinter Eckehard Kahl und Anne Kahl vom 1 TGC Redoute Koblenz + Neuwied. Beiden hatte bis zum letzten Tanz Platzgleichheit und es entschied dann die Skatingregel über den endgültigen Platz. Carsten und Birgit Spengemann von unserem Kooperationsverein TSC Metropol Hofheim kamen auf den 2 Platz hinter dem Siegerpaar Ingo Bauer und Sandra Fürsattel vom TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg.
Als letztes Turnier stand dann noch die SEN III S auf dem Programm. Hier gingen 10 Paare an den Start und es gewann dieses Turnier das Paar Siegfried Klein und Maria Klein vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach.
Alle Paare waren sehr begeistert von der großen Tanzfläche und natürlich auch von den wunderschönen Glaspokalen, die es für die Treppchenplätze gab.
Alle Ergebnisse und die Fotos der Endrundenteilnehmer sind HIER zu finden.
- Details
- Geschrieben von Anne Heußner
Rainer und Ela siegen bei der hessischen Meisterschaft der Senioren II A Standard in Hofheim – Geteilter 8. Platz für Andrea und Oliver
Anfang März war unser aller Ziel die Stadthalle in Hofheim: Ausgetragen wurden die hessische Landesmeisterschaft in der Altersklasse der Senioren II in den Standardtänzen. Mit dabei waren zwei unserer Paare und weitere aus der Trainingsgemeinschaft „Ballroom Passion“. Der Ausrichter TSC Metropol Hofheim hatte die Stadthalle dafür in blau-gelben Farben „geschmückt“, passend zur aktuellen Lage und mit einer klaren politischen Aussage.
In der Startklasse der AII gingen Rainer und Ela Martius zwar als Titelverteidiger an den Start und doch mussten sie sich in diesem Jahr mit einem großen Feld an Konkurrenten auseinander setzen. Insgesamt neun Paare stellten sich in 2022 der Challenge. Die Vorrunde absolvierten die Beiden mit der maximalen Punktzahl von 25 Kreuzen perfekt. Im Finale ging es dann noch einmal um die Gunst der fünf Wertungsrichter*innen. Im Endergebnis mussten Rainer und Ela nur den Quickstep abgeben und siegten mit der Gesamtpunktzahl von sechs. Wir gratulieren damit auch zum Aufstieg in die Sonderklasse und drücken für die nächsten Turniere die Daumen!
In der Startklasse SII waren Andrea Simon-Dräger und Oliver Dräger ebenso gut drauf und absolvierten souverän die Vorrunde. Leider hat es aber nicht zum Einzug ins Finale gelangt und am Ende stand ein geteilter 8. Platz.
Alle Ergebnisse unter htv.de