- Details
- Geschrieben von .
Erfolgreicher Jahresauftakt für Jürgen und Sabine Diefenbach:
Nach langer erzwungener Abwesenheit starteten die beiden am Sonntag, den 05.03.2017, wieder ins Turniergeschehen und überzeugten alle Wertungsrichter: Bei den 20. Kaiserslauterer Tanzsporttagen vereinten die beiden alle Einzen auf sich.
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Neueinstieg und weiterhin viel Erfolg. |
- Details
- Geschrieben von Rainer Martius
Am 30.10.2016 f
and in Rödermark die letzte Meisterschaft im Wettkampfjahr 2016 statt. Vier Paare des Teams waren an diesem Tag am Start. Den Anfang machten Dirk Rischke und Gabi Nagel von Metropol Hofheim. Angefeuert vom restlichen Team, die sich als Schlachtenbummler auch dorthin auf den Weg machten, ertanzten sich die beiden den ersten Platz und wurden erneut Landesmeister in der Senioren II C Klasse. im Turnier der Senioren II A gingen sodann Harald Mann und Iris Engel vom heimischen Club an den Start. Beide erreichten von 15 gestarteten Paaren das Finale und schlossen dieses mit dem 4. Platz ab. In der jüngeren Alterklasse der Hauptgruppe II B gingen dann Patrick Tuschl und Anne Glanz auch vom heimischen Club an den Start. Hier waren leider nur 5 Paare gemeldet. Dank einer hervorragenden Leistung ertanzten sich die beiden den 2. Platz und wurden somit Vizehessenmeister. Zum Abschluss des Turniertages durften dann auch noch Norbert und Nadine Jungk vom Metropol Hofheim in der Hauptgruppe II S ihr Tanzbein schwingen. Leider waren auch hier nur 4 Paare am Start. In diesem Feld erreichten die beiden den 3. Platz und freuten sich über die Bronzemedallie.
Allen Paaren gratulieren wir für die hervorragende Leistung👍👍👍
- Details
- Geschrieben von Rainer Martius
Insgesamt 35 Paare davon 3 Paare des Team gingen am Samstag in unterschiedlichsten Klassen bei unserem Heimturnier an den Start. Den Anfang machten Gilles Karolyi und Gabi Franke von Metropol Hofheim in der SEN II D Klasse. Die beiden tanzten sich souverän über die Vorrunde in das Finale und konnten auch hier alle Wertungsrichter von sich überzeugen und schlossen das Turnier mit dem Sieg ab.
Weiter ging es dann für unsere Paare in der SEN I A . Harald Mann und Iris Engel vom heimischen Club tanzten sich in der Kronprinzenklasse in einem Feld von 9 Paaren ebenfalls in das Finale. Auch diese beiden konnten sich einen Pokal sichern und schlossen das Turnier mit dem 2 Platz ab.
Auch in der Sonderklasse, der SEN I S ging wieder ein Paar aus dem Team an den Start. Carsten und Birgit Spengemann von Metropol Hofheim konnten ihre Leistung in der Vor- und Endrunde zeigen. Auch diesen beiden konnten sich einen der begehrten Glaspokale sichern und freuten sich über den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle unserer Paare des Teams und macht weiter so.
Im abschließend Turnier den SEN III S wurde es noch mal spannend. 11 Paare gingen hier an den Start. Die Paare Peter und Regina Fischer (TC Blau-Orange Wiesbaden) und Roland Lein mit Dr. Karin Anton (TC Rot-Gold Würzburg) tanzten um den Sieg. Peter u. Regina Fischer konnten das Turnier mit vier gewonnen Tänzen für sich entscheiden und sicherten sich damit den Turniersieg.
Weiterhin konnte sich der Schwarz-Weiß-Blau bei der Wertungsrichtern, dem Ehepaar Jurica bedanken, die die letzten Jahre immer bereit waren bei den Heimturnieren zu werten. Besonders schön war es für den ausrichtenden Verein, dass Eva Jurica an diesem Tag ihren 300. Einsatz als Wertungsrichterin hatte. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für den Einsatz.
Ein ganz besonderer Dank geht auch noch an alle ehrenamtliche Helfer des Turniers. Trotz spärlicher Besetzung konnte das Turnier reibungslos durchgeführt werden. Vielen lieben Dank.
Die Listen ENDERGEBNISSE MIT WERTUNGEN finden Sie hier
- Details
- Geschrieben von SM
5 WDSF Turnier, 3 Weltmeisterschaften, Hunderte von startenden Paaren und eine tolle Location.
Das waren die Rahmendaten des Turnierwochenendes am 10./11.07. in Rimini, Italien.
Für das Team und den TSC Schwarz-Weiß-Blau am Start, bei der WM der Sen II S Standard, waren Rainer & Manuela Martius. Unter den 237 startenden Paaren aus der ganzen Welt (u.a. Südafrika, Argentinien, Japan), konnten die beiden sich bis in die dritte Runde vortanzen und belegten einen hervorragenden 89-91. Platz.
Von uns dazu herzlichen Glückwunsch!
Sieger des Turniers und somit Weltmeister wurden Stefano Bernardini & Stefania Martellini aus Italien , und bestes Deutsches Paar wurden mit der Bronzemedallie Gert Faustmann & Alexandra Kley aus Berlin.